Gebäudereinigung Heinrich Schröter

Firmenprofil

Als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit langjähriger Tradition kommt es uns besonders auf folgende Punkte an:

1. Qualitätsmanagement


Wir sind von den zuständigen Landesinnungen durch das patentgeschützte Qualitätszeichen »Qualitätsverbund Gebäudedienste« zertifiziert.
Unsere Zielsetzung ist, eine nachweisbare, gleichwertige Qualität durchzuführen und langfristig zu halten.
Dieses wird u. a. durch nachfolgende Punkte sichergestellt:

  • ständige Präsenz im In- und Umland
  • kurze Reaktionszeiten
  • kurze/schnelle Anfahrtswege
  • motiviertes und geschultes Personal/Objektleitung
  • zufriedene Reinigungskräfte durch tarifgerechte Bezahlung/Tariftreue
  • Einsatz von hochwertiger Reinigungschemie und ergonomischem Equipment
  • Arbeiten nach einem Reinigungs-/Objektplan
  • zeit-/zielgerechte Abarbeitung der Aufträge
  • ständige Kommunikation mit dem Auftraggeber, u. a. durch Abfrageformulare
  • kontinuierliche Kontrollen durch die Objektleitung
  • unregelmäßige Kontrollen und Kontaktaufnahmen durch unsere Qualitätssicherung
  • qualitätsgesicherte Reinigung im Sinne des Qualitätsmesssystems des BIV, für ergebnisorientierte Reinigungsleistungen (Stand: September 2002)
  • Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
  • wir arbeiten nach den Richtlinien der DIN ISO 9001

 

2. Mitarbeiterschulungsprogramm


Zielsetzung ist, eine nachweisbare gleichwertige Qualität durch Mitarbeiterschulung durchzuführen und langfristig zu halten.
Dieses wird u. a. durch nachfolgende Punkte sichergestellt:

  • ständige Kontrollen der Reinigungsqualität durch Objektleitung und Qualitätssicherung sowie etwaige Nachbesserungsmaßnahmen (unter Erklärung der Maßnahmen) der Reinigung direkt vor Ort
  • ¼ jährliches Schulungsprogramm für die Objektleitung durch GL, Schulungsbeauftragte der Industrieunternehmen, externe Teilnahme an Lehrgängen des BWNG (Bildungswerk Niedersachsen der Gebäudereiniger e. V.)
  • Schulung der Reinigungskräfte durch die Objektleitung und sukzessiv durch den Qualitätssicherungs-beauftragten in den Objekten
  • Aushängen von Objektplänen (einfache Verständlichkeit durch Piktogramme), dadurch tägliche Präsenz/Erklärung der Reinigungsarbeiten direkt im Objekt
  • ständige Einweisung der Reinigungskräfte durch die Objektleitung bei neuen Reinigungsverfahren, neuem Equipment und neuer/anderer Reinigungschemie

 

Weiter zu Firmenhistorie

Kontakt

Heinrich Schröter GmbH
Münchewiese 22
31137 Hildesheim
Fon: 0 51 21 - 75 32-0
Fax: 0 51 21 - 75 32-40
mail@heinrich-schroeter.de

 

Downloads & Links

Weiter zu Downloads und Links

Bleiben Sie auf dem Laufenden


Mitarbeiter Login

Landwehr Mitarbeiterlogin

Anfahrt